Schon immer war ich - zum Leidwesen meiner Eltern - von sämtlichen Tieren, aber insbesondere von Katzen, fasziniert. Lange Zeit sollte es aber einfach nicht sein mit einem Haustier - als Kind hatte ich lediglich 13 Jahre lang einen Wellensittich. Als ich 16 Jahre alt war, starb Rokko .. und erst Jahre später habe ich erfahren, dass die plötzliche Altersschwäche eher dem Staubsauger zuzuschreiben war, vor dessen Rohr mein Vogel beim Säubern des Käfigs durch meinen Vater geraten war.
Erst nach dem Umzug in ein Haus mit kleinem Garten im November 1998 konnte ich mir meinen lange gehegten Traum erfüllen. Bei einer Freundin hatte ich eine Norwegische Waldkatze gesehen und war fasziniert von dieser Rasse. Das Stöbern im Internet bestärkte mich darin, dass es diese Rasse sein sollte. Die Norwegischen Waldkatzen wurden als schmusig, gleichzeitig aber auch sehr verspielt und anpassungsfähig beschrieben. Nachdem im Jahr 2000 die erste Katze eingezogen war, konnte ich das nur bestätigen. Bei einer Katze ist es natürlich nicht geblieben .. die Norweger sind schon (fast) zur Sucht geworden. Schnell kam auch der Gedanke nach einer kleinen Hobbyzucht auf. Im Jahr 2001 machte ich mich daher auf die Suche nach meiner ersten Zuchtkatze. Inzwischen leben mehrere Katzen mit mir. Im Oktober 2002 wurde mein 1. Wurf geboren. Zucht bedeutet für mich nicht nur, eine Katze mit einem Kater zu verpaaren. Es gehört genetisches Grundwissen dazu, außerdem ist es von Vorteil, wenn man die Stammbäume der Elterntiere auswerten kann. Ich habe daher viel hinterfragt und Stammbaumforschung betrieben, außerdem habe ich Kurzurlaube in Schweden, Dänemark und Norwegen verbracht und mir dort Zuchten angesehen und Ausstellungen besucht.
Von der Rasse bin ich auch weiterhin überzeugt, außerdem ist es eine Freude, einem Wurf einen guten Start ins Leben zu verhelfen. Mein Ziel ist es, große, kräftige Norweger zu züchten, die möglichst nah an den Rassestandard herankommen und dabei liebe und verschmuste Familienmitglieder sind.
Ab und zu nehme ich auch gern an einer Katzenausstellung teil, um mich mit anderen Züchtern auszutauschen und natürlich auch, um meine Katzen zu präsentieren.
Ich bin froh, dass ich meine Samtpfoten habe. Ohne Katzen könnte ich mir mein Leben nicht mehr vorstellen.